
Elternworkshop
Die spirituelle FiBS-Pädagogik beinhaltet ein professionelles und ganzheitliches Erziehungssystem. Wir legen Wert darauf, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit zu respektieren, ihnen achtsam, ehrlich und mitfühlend zu begegnen, sie auf ihrem Entwicklungsweg liebevoll zu begleiten und hilfsbereit zu unterstützen. Dadurch können sie zu liebevollen, friedlichen, glücklichen, selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen und verantwortlich handeln.
Wenn Eltern für eine friedliche, entspannte, harmonische Atmosphäre sorgen, wird Liebe in alle Herzen einziehen.
In so einem Umfeld werden Kinder Vertrauen entwickeln und sich sicher, geliebt und geborgen fühlen.
Was brauchen Kinder zum Wachsen?
Wenn wir Kindern die „richtige Nahrung” geben und ihnen
ethisch-spirituelle Werte vermitteln, können sie wachsen
wie ein junger Baum und immer tiefere Wurzeln schlagen,
um den Stürmen des Lebens in unserer schnelllebigen,
technisch und materialistisch orientierten Welt,
besser gewachsen zu sein.
Die FiBS-Ausbildung umfasst ein Seminarwochenende
Es bietet Eltern die Möglichkeit, das optimale Lernverhalten ihrer Kinder besser zu verstehen, ihre Konzentration zu fördern und sie durch einfache praxisnahe Lebens- und Lernhilfen zu unterstützen. Sie können die Stärken und Talente ihrer Kinder leichter erkennen, um sie liebevoll dabei zu begleiten.
Wir werden uns bewusst mit Themen beschäftigen, wie Kinder und Jugendliche es leichter schaffen, einfühlsamer und mitfühlender zu werden, um sich in einer Welt zurecht zu finden, die ein enormes Maß an Flexibilität, Kreativität, innerer Kraft, Geduld und Ausdauer erfordert.
Gehirnorientiertes Lernen
Jedes Kind besitzt ein großes Lernpotential und lernt auf seine individuelle Art und Weise. Von Natur aus lernt ein Kind mit Freude und Ausdauer. Jedes Gehirn lernt anders, jedes Kind hat einen anderen bevorzugten Wahrnehmungskanal und eine bevorzugte Gehirnhälfte. Gehirnorientiertes Lernen geschieht unter Berücksichtigung der verschiedenen Lernstile:
Verschiedene Lernstile
Sehtyp – lernt leichter durch schreiben, lesen
Hörtyp – lernt leichter durch zuhören, laut lesen
Fühltyp – lernt leichter durch eine harmonische Umgebung
Bewegungstyp – lernt leichter durch Bewegung
Rechts wird gelacht und links gedacht
Kinder sollten immer mehr in ihre rechte Gehirnhälfte kommen, wo sich das Gefühl, die Kreativität, das Vertrauen, die Liebe, der Frieden, die Entspannung und Stille befinden.
Stille, Entspannung und Kraft tanken durch Meditation
Meditation verringert Stress, Ängste, Ärger und Aggressionen; wir kritisieren und bewerten andere weniger, können uns besser konzentrieren und werden liebevoller und friedlicher im Umgang mit der ganzen Schöpfung.
Durch achtsamen Umgang mit unseren Gedanken und Gefühlen, einer ethisch- spirituellen Lebensweise, gesunder Ernährung sowie Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Licht-Meditation, erreichen wir Harmonie für Körper, Geist und Seele.

Zusätzliche Schwerpunkte des Elternworkshops
- Persönlichkeitsbildung, Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens
- Liebevoller, achtsamer und respektvoller Umgang in der Gemeinschaft und mit der ganzen Schöpfung
- Sozialverhalten und eigenverantwortliches Handeln stärken
- Motivation für eigenverantwortliches und begeisterndes Lernen und Handeln
- Wege zu einer Herz-zu-Herz-Kommunikation
- Konfliktvermeidung und Konfliktlösungsmöglichkeiten
- Gesundheitsbewusste ganzheitliche Ernährung

Kinder sollten Freude am Leben und Lernen haben
und nicht nur lernen, weil sie müssen.