
Ausbildung der FiBS-Pädagogik
professionell, ganzheitlich, praxisorientiert
für Lehrer, Pädagogen, Erzieher
Nach Einsendung des Abschlussberichtes
erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat zum FiBS-Pädagogen
Ziel dieser berufsbegleitenden Fortbildung ist es, die Kinder nach den Prinzipien der FiBS-Pädagogik zu unterrichten und zu lehren, damit sie sich zu einer verantwortungsvollen, vorbildlichen Persönlichkeit entwickeln können.
Vorteile der FiBS-Ausbildung
Schwerpunkt der innovativen FiBS-Pädagogik ist die Vermittlung ethisch-spiritueller Werte, Bewusstseins- und Persönlichkeitsbildung, liebevoller, achtsamer und respektvoller Umgang in der Gemeinschaft, Wege zu einer Herz-zu-Herz-Kommunikation, Stilleübungen und Meditation.
Die spirituelle FiBS-Pädagogik beruht auf jahrelangen praktischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen und können schnell und konkret in die Praxis umgesetzt und an die Schüler authentisch weitervermittelt werden.
Es wird eine wesentliche Verbesserung der Lerneffektivität, des Selbstwertgefühls und Sozialverhaltens, sowie eigenverantwortliches Lernen und Handeln erzielt. Durch Umsetzung der FiBS-Pädagogik wird die Atmosphäre in der Schule, im Kindergarten und zu Hause durch ein friedliches Miteinander harmonischer und liebevoller. Die Konzentration und Aufmerksamkeit der Schüler verbessert sich und die Achtsamkeit, der Respekt und die Wertschätzung anderen gegenüber, ist im täglichen Umgang spürbar.
Die positiven Rückmeldungen von Lehrern, Pädagogen, Erziehern nach Absolvierung der FiBS-Ausbildung
bestätigen den ganzheitlichen Nutzen.

Die Ausbildung der FiBS-Pädagogik umfasst insgesamt sechs
Seminartage und zwei Trainingstage.
Die Inhalte der sechs Module:
Modul 1:
FiBS-Philosophie, Bewusstseinsbildung und Spiritualität, Stärkung und Verbesserung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens.
Harmonie für Körper, Geist, Seele durch Konzentrationsübungen,
Stilleübungen und Meditation.
Modul 2:
Ethisch-spirituelle Erziehung, Respekt, Achtsamkeit, Gewaltlosigkeit, Ehrlichkeit, Dankbarkeit, Zufriedenheit, Liebe für alles Leben, selbstloser Dienst, gesundheitsbewusst Ernährung, Macht der Gedanken.
Modul 3:
Wege zu angst- und stressfreiem Unterricht durch Angstbewältigung, Stressabbau, Umgang mit Aggressionen, Herz-zu-Herz Kommunikation, gewaltlose Konfliktlösungsstrategien, Friedensarbeit.
Modul 4:
Gehirnorientiertes Lernen unter Berücksichtigung der verschiedenen Lernstile – visuell, auditiv, taktil, kinästhetisch und der bevorzugten Gehirnhemisphäre.
Modul 5:
Umgang mit Gefühlen, Selbstakzeptanz, emotionale Kompetenz nach dem Modell der Transaktionsanalyse – Hilfestellung durch das FiBS-Gefühls-Kartenset und den dazugehörigen Gefühlskärtchen.
Modul 6:
Suchtanalyse, Suchtprävention und Wege zur Heilung der Kinderherzen,Wiederholung und Vertiefung der Modul-Inhalte.
Unterstützend zur Ausbildung und als Nachschlagewerk erhält jeder Teilnehmer pro Modul ein Lehrbuch mit ca. 60 Seiten Umfang – mit vielen Praxisbeispielen.
Nach Teilnahme aller sechs FiBS-Module, den zwei Trainingstagen und Einsendung eines Abschlussberichtes, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat zum FiBS-Pädagogen.